Der 3D-Ultraschall, auch als 3D-Sonografie bezeichnet, erweitert die zweidimensionale Darstellung bei Ultraschall-Untersuchungen, insbesondere in der Pränataldiagnostik während der Schwangerschaft, um eine zusätzliche Dimension.
Die dreidimensionale Betrachtung (3D) ermöglicht eine räumliche Darstellung des ungeborenen Kindes sowie einzelner Organe und Körperpartien. Der 3D-Ultraschall ist eine spezielle Methode der Ultraschall-Untersuchung, bei der der Ablauf für die schwangere Frau oder den Patienten nicht von anderen Ultraschall-Untersuchungen abweicht. Eine erweiterte Version des 3D-Ultraschalls ist der 4D-Ultraschall, bei dem zusätzlich die Dimension der Zeit einbezogen wird.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Insbesondere Google-Maps Karten und Google-Rezensionen werden Ihnen nach einer Ablehnung nicht mehr ordnungsgemäß angezeigt.